Neujahrsnacht auf dem Dilsberg. Traditionsgemäß versammeln sich zwölf mit einem Dreispitz behütete und mit langen Mänteln bekleidete Nachtwächter, ausgerüstet mit altherkömmlichen Hellebarden und leuchtenden Laternen beim viele hundert Jahre alten Dilsberger Torturm. Der stattliche Dorfwaibel, bläst kräftig zwölf Mal in das mächtige Nachtwächterhorn. Nachdem diese Töne verklungen sind, stimmen die Männer das Lied an:

Hört, Ihr Leut, und lasst Euch sagen:
Unsre Glock‘ hat Zwölf geschlagen.
Das alte Jahr ist vergangen,
das neue hat angefangen.
Wir wünschen Euch allzugleichen,
den Armen wie den Reichen,
wir wünschen Euch allzumal
ein glückseliges neues Jahr.
Lobet Gott, den Herrn.

Frans Hermans (2001), Die Geschichte der Dilsberger Nachtwächter

Am 10. und 11. Mai 2025 findet das diesjährige Zunfttreffen der Baden-Württembergischen Nachtwächter- und Türmerzunft  e. V. auf dem Dilsberg statt.

Folgende öffentliche Termine stehen auf dem Plan:

10. Mai 

17.00 Uhr Gemeinsamer Rundgang durch die Feste Dilsberg

18. 00 Uhr Vorstellung der Nachtwächter, Türmerinnen und Türmer auf dem Dorfplatz

11. Mai 

11.00 Uhr Gottesdienst in der katholischen Kirche

Über eine rege Beteiligung der Dilsberger Bevölkerung an diesen Terminen würden sich alle Teilnehmer sehr freuen.